Stern

Ausbildung in Berlin: Umfrage: Viele Betriebe melden Ausbildungsplätze nicht

Ausbildung in Berlin: Umfrage: Viele Betriebe melden Ausbildungsplätze nicht

Zu Beginn des Ausbildungsjahres sind viele Stellen bei Berliner Betrieben noch unbesetzt. Nicht alle Unternehmen melden ihre Plätze bei der Bundesagentur für Arbeit.

Mehr als 40 Prozent der Berliner Betriebe melden ihre Ausbildungsstellen einer Umfrage zufolge nicht oder nur unregelmäßig an die Bundesagentur für Arbeit. Ein Grund dafür seien schlechte Erfahrungen mit der Vermittlung durch die Agentur, teilte die Berliner Industrie- und Handelskammer (IHK) mit. So hätten die entsprechenden Betriebe angegeben, keine oder unpassende Bewerberinnen und Bewerber vermittelt bekommen zu haben. 

Die IHK hat zwischen dem 12. und 30. Mai dieses Jahres rund 190 Unternehmen zur Aus- und Weiterbildung befragt. Fast 40 Prozent von ihnen gaben an, bisher nicht alle angebotenen Ausbildungsplätze besetzt zu haben. Hauptgrund sei demnach der Mangel an geeigneten oder gar keinen Bewerbungen. 

Laut Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit waren Ende August noch 4.548 Stellen unbesetzt. Gleichzeitig suchten noch mehr als 7.800 Bewerberinnen und Bewerber einen Ausbildungsplatz. Insgesamt hatten die Berliner Unternehmen knapp 13.700 Ausbildungsstellen bei der Bundesagentur gemeldet. Das waren mehr als 2.000 weniger als im vergangenen Jahr. 

Der Berliner Senat will die Betriebe dazu bringen, mehr Plätze zu schaffen und plant deshalb eine sogenannte Ausbildungsplatzumlage. Dabei sollen alle Arbeitgeber eine bestimmte Summe, die sich an ihren Lohnkosten orientiert, in eine « Ausbildungskasse » zahlen. Aus diesem Topf erhalten diejenigen Geld, die Lehrstellen anbieten und besetzen – um ihre Kosten für die Ausbildung junger Menschen zu bezuschussen.

Die IHK lehnt das ab. Statt einer « Strafabgabe » brauche es « Rückenwind für die duale Ausbildung, starken Praxisbezug und eine frühzeitige Berufsorientierung an den Schulen sowie ein passgenaues Matching ». Die Berliner Wirtschaft starte mit einer großen « Nachvermittlungsaktion » in den Herbst, um mehr Stellen zu besetzen.



Source link : https://www.stern.de/gesellschaft/regional/berlin-brandenburg/ausbildung-in-berlin–umfrage–viele-betriebe-melden-ausbildungsplaetze-nicht-36017998.html

Author :

Publish date : 2025-09-01 09:09:00

Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.

Tags : Stern
Quitter la version mobile