Erst ein lauter Knall, dann eine Staubwolke, dann Alarm: Der historische Turm Torre dei Conti in Rom stürzt ein, in der Nacht stirbt ein Bauarbeiter.
Bei dem teilweisen Einsturz eines mittelalterlichen Turms in Rom ist am Montag ein Arbeiter ums Leben gekommen. Wie italienische Medien berichteten, starb der Mann im Krankenhaus, nachdem er von Rettungskräften nach Stunden aus den Trümmern befreit worden war. Ein zweiter Arbeiter wurde mit schweren, aber nicht lebensgefährlichen Kopfverletzungen in eine Klinik gebracht. Zwei weitere Bauarbeiter erlitten leichte Verletzungen.
Teile des 29 Meter hohen Torre dei Conti waren am Vormittag in zwei Phasen eingestürzt. Videos in sozialen Medien zeigten, wie Staubwolken aus den Fenstern drangen. Der zweite Einsturz ereignete sich, während Feuerwehrleute bereits an dem Gebäude arbeiteten. Verletzt wurde von ihnen niemand. Die Zeitung « Corriere della Sera » berichtete, die Baustelle sei von den Behörden beschlagnahmt worden. Der Torre dei Conti liegt in der Nähe der bei Touristen beliebten Ausgrabungsstätten der Kaiserforen und des Kolosseums und befindet sich derzeit in Renovierung.
Torre deo Conto X-Post
Das Außenministerium in Bukarest hatte mitgeteilt, dass es sich bei dem unter den Trümmern eingeschlossenen Mann um einen rumänischen Staatsbürger handle. Wie der Römer Präfekt Giannini mitteilte, hatte der Mann offensichtlich davon profitiert, dass Rettungskräfte nach dem Einsturz des Turmes « eine Art Schutzkonstruktion » um ihn herum aufbauten. Als eineinhalb Stunden nach dem Unglück weitere Teile des Turmes wegbrachen und nach unten stürzten – sei er dadurch « offensichtlich geschützt » worden.
Lauter Knall und große Staubwolke
Augenzeugen berichteten von einem lauten Knall und anschließend von einer Staubwolke in den engen Straßen rund um die Gegend. Feuerwehr und Polizei sperrten umgehend nach dem Teileinsturz den gesamten Bereich für Fußgänger und Autos, um Sicherungsarbeiten der Einsatzkräfte zu ermöglichen.
Noch während des Einsatzes der Feuerwehr stürzte ein weiterer Teil des Turms ein und löste eine Staubwolke aus. Die Feuerwehrleute auf einer Drehleiter konnten rechtzeitig absteigen und sich in Sicherheit bringen, hieß es.
Historischer Torre dei Conti Turm im 13. Jahrhundert errichtet
Der Torre dei Conti wurde im 13. Jahrhundert während des Pontifikats von Papst Innozenz III. errichtet. Der Turm, der heute 29 Meter hoch ist, war einst etwa 50 bis 60 Meter hoch. Die oberen Stockwerke wurden jedoch durch eine Reihe von Erdbeben im 14. und 17. Jahrhundert beschädigt und später abgetragen. Seit geraumer Zeit ist das Gebäude unbewohnbar und verlassen.
Source link : https://www.stern.de/panorama/weltgeschehen/torre-dei-conti-in-rom–mittelalterlicher-turm-stuerzt-ein-36184412.html
Author :
 Publish date : 2025-11-04 02:15:00
Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.
