In der Altmark sind die Bürger gefragt, Politik zu machen. 30 Menschen werden in Osterburg ausgelost, um Radwege und ein Verkehrskonzept zu planen. Das geschieht dort nicht zum ersten Mal.Die Stadt Osterburg (Landkreis Stendal) setzt in der Kommunalpolitik erneut auf einen Bürgerrat. Dazu sollen 30 Menschen zufällig aus dem Melderegister ausgelost werden und in diesem Jahr eine Radmobilitäts- und Verkehrsplanung vornehmen. Ziel ist es, in sechs Sitzungen unter Anleitung ein Konzept zu erarbeiten. Über einen einzelnen Aspekt sollen die Wahlberechtigten im Anschluss parallel zur Landtagswahl 2026 mit einem Bürgerentscheid abstimmen."Sollte man in der Einkaufsstraße weiter mit dem Auto fahren dürfen