Weltweit werden von den Automobilherstellern VW und Audi mehr als 100 Millionen Fahrzeuge zurückgerufen. Grund dafür ist ein Fehler, der die Insassen in Lebensgefahr bringen kann.Verkehrsunfälle können schnell passieren. Vergangenes Jahr registrierte die Polizei rund 2,5 Millionen von ihnen – das sind immerhin 1 Prozent weniger als 2023. Airbags sollen bei Autounfällen Sicherheit geben, wenn sie funktionstüchtig und optimal eingebaut sind. Das kann aktuell bei bestimmten Modellen von Volkswagen und Audi nicht garantiert werden. Der Rückruf fehlerhafter Airbags könnte Teil eines der größten Sicherheitsrisikos in der Automobilgeschichte sein: Betroffen sind mehr als 100 Millionen Fahrzeuge.VW und Audi rufen defekte Airbags
