Die Bundesnetzagentur plant eine Reform der Industrienetzentgelte. Das dürfte den Hamburger Kupferhersteller treffen. Das Unternehmen äußert Zweifel an der Umsetzbarkeit des Vorhabens.Der neue Chef des Hamburger Kupferherstellers Aurubis, Toralf Haag, äußert Bedenken gegenüber der geplanten Reform der Industrienetzentgelte. "Zu der Flexibilisierung der Netzlasten, die die Bundesnetzagentur anstrebt, können wir nur bedingt beitragen", sagte der Aurubis-Vorstandsvorsitzende der "Welt am Sonntag".Die Bundesnetzagentur in Bonn plant, Rabatte der Industrie beim Stromverbrauch neu zu regeln. Angedacht ist ein flexibles System, in dem Unternehmen reduzierte Netzentgelte zahlen, falls sie beispielsweise mehr Strom verbrauchen, wenn das Angebot groß ist. Netzentgelte sind Teil des Strompreises; die Gebühren