Ein Jahr nach den Vulkanausbrüchen ist Grindavik wieder für die Öffentlichkeit geöffnet, obwohl schon ein neuer Ausbruch droht. So wollen die Behörden eine Katastrophe verhindern.Ein Jahr nach den Vulkanausbrüchen ist Grindavik wieder für die Öffentlichkeit geöffnet, obwohl schon ein neuer Ausbruch droht. So wollen die Behörden eine Katastrophe verhindern.
Source link : https://www.stern.de/panorama/weltgeschehen/zurueck-in-grindavik–wie-island-den-vulkan-ort-schuetzt-35233318.html?utm_campaign=alle-videos&utm_medium=rssfeed&utm_source=standard&utm_term=Lava-Fl%2525C3%2525BCsse%252Bund%252BStra%2525C3%25259Fenrisse_Zur%2525C3%2525BCck%252Bin%252BGrindav%2525C3%2525ADk%25253A%252BWie%252BIsland%252Bden%252BVulkan-Ort%252Bsch%2525C3%2525BCtzt
Author :
Publish date : 2024-11-17 11:49:00
Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.
Lava-Flüsse und Straßenrisse: Zurück in Grindavík: Wie Island den Vulkan-Ort schützt
![Lava-Flüsse und Straßenrisse: Zurück in Grindavík: Wie Island den Vulkan-Ort schützt Lava-Flüsse und Straßenrisse: Zurück in Grindavík: Wie Island den Vulkan-Ort schützt](https://intellinews.org/wp-content/uploads/2024/11/1731844700_Lava-Flusse-und-Strasenrisse-Zuruck-in-Grindavik-Wie-Island-den-Vulkan-Ort-840x500.jpg)