Stern

Laila Peak in Pakistan: So gefährlich ist der Berg, an dem Laura Dahlmeier gestorben ist

Laila Peak in Pakistan: So gefährlich ist der Berg, an dem Laura Dahlmeier gestorben ist

Die ehemalige Biathletin Laura Dahlmeier wird beim Erklimmen eines 6000er-Gipfels von einem Steinschlag getroffen und stirbt. Gerade im Sommer birgt das Karakorum-Gebirge Gefahren.

Das Wunder ist ausgeblieben. Laura Dahlmeier ist nach ihrem Bergunfall am Laila Peak in Pakistan gestorben. Das teilte ihr Management am Mittwochnachmittag mit (der stern berichtete). Alles Hoffen, alle Rettungsversuche waren vergebens.

Schon vor der traurigen Nachricht hatte der Unfall für Bestürzung in der Bergsteiger-Szene und darüber hinaus gesorgt. Reinhold Messner wies auf die Gefahren des Bergsports hin, wie ihn die frühere Spitzen-Biathletin betrieb. Es gebe « immer ein Restrisiko, wenn wir uns in diese Dimensionen des Alpinismus wagen », sagte die Bergsteiger-Legende RTL und ntv.

Laura Dahlmeier in Pakistan verunglückt

Der Laila Peak ist ein 6069 Meter hoher Berg im Karakorum-Gebirge, in dem sich mit dem K2 auch der zweithöchste Gipfel der Welt befindet. Aufgrund seines sehr steilen und schmalen Gipfels gilt der Laila Peak im Norden Pakistans als besonders fotogener Berg im Karakorum.

Jedes Jahr zieht die Region wagemutige Alpinisten an. Doch selbst im Sommer bestehen hohe Risiken durch Lawinen und Unwetter, weswegen es in den Bergen immer wieder zu schweren Unfällen kommt. Die abgeschiedene Lage des Gebiets erschwert zudem Rettungsarbeiten. Ausländer benötigen für die Besteigung des Gebirges eine Genehmigung. Benannt wurde der Laila Peak nach Angaben des Alpenvereins vor Ort nach einer in Pakistan bekannten Liebesgeschichte namens Laila und Madschnun.

Messner: « Die Natur ist so hart »

Den Laila Peak bezeichnete Messner als « sehr steilen Berg, sehr schwierig zu klettern ». Aber alle würden bestätigen, dass Dahlmeier « eine exzellente Bergsteigerin ist ». Sie habe nach seinen Informationen auch « alles dabei gehabt, um die Tour sauber abzuschließen », sagte er weiter bei ntv und RTL. Bei Steinschlag oder einer Lawine, so Messner, sei jedoch die Möglichkeit, « sich zu retten, relativ gering. Die Natur ist so hart. »

Dahlmeier hatte im Juni schon den 6287 Meter hohen Great Trango Tower bestiegen. Danach hatte sie gepostet: « Danke, Juni – für eine erstaunliche Zeit in den Bergen mit großartigen Menschen! Trainieren und sich auf das nächste große Expeditionsziel vorbereiten. Dankbar für das Lachen, die Lektionen und die Ausblicke. Auf zu neuen Abenteuern – mit der Heimat immer im Herzen. »

Dieser Artikel erschien zuerst bei ntv.de und wurde nach seiner Erstveröffentlichung aktualisiert, ntv ist wie der stern Teil von RTL Deutschland. 



Source link : https://www.stern.de/panorama/laura-dahlmeier-gestorben–so-gefaehrlich-ist-der-laila-peak-35934510.html

Author :

Publish date : 2025-07-30 13:07:00

Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.

Tags : Stern