In Deutschland ist es strafbar, das Hakenkreuz zu zeigen – in den USA nicht. Die dortige Küstenwache sieht das laut einem Bericht bald sogar noch deutlich entspannter.
Die US-Küstenwache betrachtet Hakenkreuze einem Medienbericht zufolge nicht länger als Hasssymbole. Stattdessen werde das Symbol der Nazizeit laut einer neuen Richtlinie als « potenziell spaltend » eingestuft, berichtet die « Washington Post ». Der amtierende Kommandant der Küstenwache, Admiral Kevin Lunday, erklärte der Zeitung gegenüber, dass jede Zurschaustellung, Verwendung oder Förderung solcher Symbole weiter gründlich untersucht und streng bestraft werde.
In den USA ist das Verwenden des Hakenkreuzes nicht strafbar
Die Küstenwache wollte sich jedoch dem Bericht zufolge nicht dazu äußern, warum ihre neue Richtlinie Hakenkreuze nicht mehr als Hasssymbole einstuft. Sprecherin Jennifer Plozai erklärte, man sei mit der Berichterstattung nicht einverstanden, beabsichtige aber, die Änderungen der Richtlinie zu prüfen.
Das Hakenkreuz war das offizielle Symbol des Nationalsozialismus, 1935 wurde es zum Symbol des NS-Staats. Anders als in den USA ist Verwenden und Zeigen des Hakenkreuzes in Deutschland strafbar.
Die neue Richtlinie der Küstenwache solle am 15. Dezember in Kraft treten, berichtete die Zeitung weiter. Auch die Schlinge, ein Symbol der einstigen Lynchmorde in den USA, sowie die Konföderiertenflagge, wird demnach nur noch als spaltend bewertet. Die Flagge verherrlicht Kritikern zufolge die einstigen Sklavenhalter der Südstaaten.
Source link : https://www.stern.de/panorama/weltgeschehen/us-kuestenwache-stuft-hakenkreuz-offenbar-nicht-mehr-als-hasssymbol-ein-36828164.html
Author :
Publish date : 2025-11-21 05:58:00
Copyright for syndicated content belongs to the linked Source.



