Die Tomahawk ist ein Marschflugkörper mit bis zu 2500 Kilometern Reichweite. In der Ukraine stationiert, könnte sie Ziele tief in Russland angreifen. Sie lässt sich auch atomar bewaffnen.Woche für Woche greift Russland Ziele tief in der Ukraine mit Fernwaffen an. Mit Drohnen, Marschflugkörpern und ballistischen Raketen unterschiedlichster Baureihen – darunter auch Hyperschallwaffen. Bislang drehte sich die Diskussion im Westen vorrangig um die Frage, wie man derartige Angriffe abwehren kann. In der Ukraine, aber auch im Gebiet der Nato-Verbündeten. Bekannte Namen sind das US-System Patriot für lange Distanz oder Iris-T aus Deutschland für mittlere.Die jüngste Überlegung der USA geht einen Schritt