Mit dem Ende der Sommerferien und der Ausbildungszeit steigt im Sommer meist die Arbeitslosigkeit, so auch in Berlin. Die Quote verharrt über der Zehn-Prozent-Marke.In Berlin sind im August saisonbedingt deutlich mehr Menschen arbeitslos gemeldet gewesen als im Vormonat. Die Zahl der Arbeitslosen lag im endenden Monat bei 223.461, wie die Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit mitteilte. Das waren 4.048 mehr als im Juli und 13.634 mehr als im August des Vorjahres. Die Arbeitslosenquote stieg im Vergleich zum Juli um 0,2 Prozentpunkte auf 10,5 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat waren es 0,6 Punkte mehr. Weil mit dem Ende der Schulferien und