Menschen, die sich die Kosten für Pflegeheim oder ambulante Pflege nicht leisten können, haben Recht auf die Sozialleistung Hilfe zur Pflege. Doch in vielen Berliner Ämtern stauen sich die Anträge.Pflegebedürftige mit wenig Geld müssen oft Monate auf staatliche Hilfe warten. Manche Sozialämter in Berlin brauchen sogar bis zu einem Jahr oder länger für die Bewilligung der sogenannten Hilfe zur Pflege, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur unter acht Bezirksämtern ergeben hat. Zuvor hatte das ARD-Magazin "Report Mainz" über den Antragsstau berichtet. In Pankow ist die Wartezeit mit Abstand am längsten. "Tatsächlich gibt es Vorgänge, die seit mehr als 2 Jahren nicht