Ein 100 Jahre alter Brillantring löst bei "Bares für Rares" ein irres Bietergefecht aus. Irgendwann wurde es Susanne Steiger zu viel - und die Händlerin hob ihre Hände."Wir denken, dass der Ring was Besonderes ist", sagen die Eheleute Andrea und Michael Weinmann, die sich vom niederbayrischen Essenbach aus auf den Weg ins Pulheimer Walzwerk bemacht haben. Dort möchten sie ein Schmuckstück verkaufen, das Andrea Weinmann von einer Großtante geschenkt bekam.Tatsächlich handelt es sich um keinen gewöhnlichen Ring, sondern einen üppig bestückten Brillantring. Heide Rezepa-Zabel datiert ihn auf die 1930er Jahre. Über die Beschaffenheit des Stücks hat die Expertin nur Gutes