Deutschland gilt als nachsichtig, wenn es um Bußgelder und Fahrverbote geht. Doch ein Führerschein kann in bestimmten Fällen auch auf Lebenszeit entzogen werden.Wege, ein Fahrverbot oder gar einen Entzug der Fahrerlaubnis zu kassieren, gibt es in Deutschland viele. Auch wenn das hiesige Verkehrsrecht als vergleichsweise nachsichtig gilt, drohen bei bestimmten Verstößen härtere Strafen als nur ein kleines Bußgeld. Dabei muss man allerdings zwischen einem Fahrverbot und dem Entzug der Fahrerlaubnis unterscheiden.Das Fahrverbot ist zeitlich befristet und endet nach Ablauf automatisch – man bekommt den Führerschein also ohne weitere Auflagen zurück. Eine solche Strafe droht etwa bei einer höheren Geschwindigkeitsüberschreitung, einem