Die Welt verändert sich in rasantem Tempo, aber die kommende Bundesregierung von Friedrich Merz hat darauf keine Antwort. Dabei läge ein Ausweg nahe.Erfahrene Theaterregisseure wissen das natürlich: Wenn man die Vorführung gleich mit einem Knall beginnt, ist es schwer, den Spannungsbogen zu halten. Oder sich anschließend sogar noch mal zu steigern. Und noch schwieriger wird es, wenn der Kracher passiert, bevor das eigentliche Stück losgegangen ist. So ergeht es in diesen Tagen der wahrscheinlichen nächsten Regierungskoalition von Union und SPD. Die Schuldenbremse im Grundgesetz mit den Mehrheiten des alten Bundestages auszuhebeln und Hunderte Milliarden extra für Rüstung und Infrastruktur zu beschließen,