Ein Pfarrer tritt nach Querelen und Vorwürfen zurück. Anwälte, Ermittlungsbehörden und der Heilige Stuhl sind eingeschaltet.Ein Pfarrer aus dem Bistum Passau ist nach Angaben der Diözese zurückgetreten. Vorausgegangen waren Vorwürfe des schwerwiegenden Fehlverhaltens.Es habe in der betreffenden Pfarrgemeinde einen "tiefen Riss" gegeben, heißt es in einer Pressemitteilung des Bistums. Dafür habe der Pfarrer auch selbst Mitverantwortung übernommen. "Gegenüber der Bistumsleitung hat er erklärt, die eigenen Fehler, die letztlich für die entstandene Eskalation ursächlich waren, zu bedauern", heißt es in dem Text.Exzessiver Umgang mit AlkoholDie Vorwürfe beziehen sich konkret auf den Umgang mit Alkohol sowie auf "geistliche Manipulation". Nähere Angaben machte






























