Freizeit, Bildung, Mitbestimmung: Die Teilhabe-Chancen für junge Menschen sind sehr unterschiedlich. Wie stark der Wohnort über die Lebensqualität entscheidet und was junge Menschen sich wünschen.Die Möglichkeiten junger Menschen zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben hängen vor allem vom Wohnort ab. Eine gute Schulbildung, Freizeitangebote, Gesundheitsversorgung und eine gut ausgebaute Infrastruktur sind deutschlandweit sehr unterschiedlich, wie aus dem "Teilhabeatlas Kinder und Jugendliche" hervorgeht, den das Berlin-Institut gemeinsam mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und der Wüstenrot Stiftung vorgestellt hat.Jugendliche wünschen sich MitbestimmungIm Gespräch mit Kindern und Jugendlichen zeigte sich: Die Wahrnehmungen und Wünsche junger Menschen zu Fragen der Teilhabe ähneln sich, unabhängig