Alljährlich im Sommer kommen junge Menschen in die Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, um beim Erhalt der Lagerrelikte zu helfen und so die Erinnerung an die NS-Verbrechen wachzuhalten.Das Interesse junger Menschen an Arbeits- und Bildungseinsätzen in den einstigen NS-Konzentrationslagern Buchenwald und Mittelbau-Dora während der Sommerferien ist nach Einschätzung der Gedenkstätte Buchenwald ungebrochen groß. Viele junge Menschen wollten sich mit dem Nationalsozialismus und seinen Verbrechen beschäftigen, sagte der Leiter der dortigen Bildungsabteilung, Holger Obbarius, der Deutschen Presse-Agentur. Nicht wenige der jungen Teilnehmer brächten allerdings heute ein geringeres Vorwissen mit als in früheren Jahren. Aktuell laufen in beiden Gedenkstätten sogenannte Study-and-Work-Camps mit internationaler Beteiligung.






























