Unentschuldigte Fehlzeiten in der Schule haben vielerorts zugenommen. Einige Städte und Landkreise in Niedersachsen verzeichnen mehr Bußgeldverfahren als früher. Doch eine Analyse ist schwierig.Zahlreiche Kinder und Jugendliche in Niedersachsen gehen nicht regelmäßig zur Schule. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur, an der sich rund 40 Landkreise und Städte beteiligten. Demnach ist sogenannter Schulabsentismus vielerorts ein Problem.Fachleute verwenden zunehmend das Wort Schulabsentismus statt Schulverweigerung, um zu verdeutlichen, dass unentschuldigtes Fehlen viele Gründe haben kann. Dazu zählen schulische und familiäre Probleme sowie psychische Erkrankungen. Keine vergleichbaren Zahlen zu FehlzeitenDie Zahl der schwänzenden Kinder und Jugendlichen ist in vielen Landkreisen und